Sehr viele einzelne Personen, Gruppen und Institutionen haben das Projekt Passerelle unterstützt und damit ermöglicht. Wir freuen uns sehr über die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer des Projekts Passerelle und danken ihnen dafür!
Was wir alles brauchen können?
Immer wieder werden wir gefragt, was wir für das Gelingen des Projekts Passerelle denn noch brauchen können. Das ist einiges, zum Beispiel:
- Zeitspenden von Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, in den Werkstätten, in der Kinderbetreuung, in der Sprachbildung, in der Projektverwaltung u.v.m.
- Geldspenden, größere und natürlich auch kleinere (siehe unten)
- Sachspenden, z. B. Werkzeug, Nähmaschinen (auch für geflüchtete Frauen „privat“), Fahrräder
Danke für Geld- und Sachspenden aus Stiftungen, Unternehmen, Organisationen
Mit Projektmitteln wird Passerelle großzügig gefördert durch die Aktion Mensch, den Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfen und die Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg (aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung Baden-Württemberg gem. § 20a SGB V.). Zudem wird Passerelle unterstützt durch Projektmittel von der Stadt Tübingen und der Reinhold Beitlich-Stiftung.
Großzügige Sachspenden erhielten wir von den Firmen Festool (Wendlingen), Scheppach (Ichenhausen), Nähmaschinen Heim (Walddorfhäslach) und Klaiber + Heubach (Tübingen) – dafür ebenfalls vielen Dank!
Danke für Ihre Spende!
Damit das Projekt Passerelle weiter so gut arbeiten kann, ist es auf die Förderung durch Stiftungen und die öffentliche Hand, auf ehrenamtliches Engagement, Wohlwollen im Umfeld, aber auch auf Geldspenden angewiesen.
Aus der Baugruppe heraus wurden und werden Spendenaktionen initiiert, etwa beim Lorettofest, im Zuge der Fußball-WM oder bei der Tombola am Nachmittag der offenen Tür. Einnahmen erzielen wir (bislang noch nicht so viele) durch den Verkauf von Produkten aus der Näh- und der Holzwerkstatt, z. B. auf dem Weihnachtsmarkt. Viele Unterstützerinnen und Unterstützer setzen sich dafür ein, dass das Geld für Passerelle zusammenkommt. Einige haben sich dafür auf der Baustelle fotografieren lassen, um andere zum Mitmachen und Spenden zu motivieren.
In den ersten drei Projektjahren werden ca. 55.000,00 € benötigt. Bereits fest zugesagt oder real gespendet sind davon derzeit etwa 42.200,00 € (schon 77 %). Langsam füllt sich der Spendentopf immer weiter – toll fürs Projekt!
Aber das ist noch lange nicht genug! Wir freuen uns also über große und kleine, Firmen- und Privatspenden. Alle Spenden sind steuerlich absetzbar, weil die Trägerverein als gemeinnützig anerkannt ist. Über unsere Seite bei betterplace kann ganz einfach gespendet werden – logisch: mit Spendenquittung.
Spende dich glücklich!
Wir leben in einer sehr wohlhabenden Region der Welt. Für viele Menschen ist Teilen und Abgeben deshalb selbstverständlich. Dafür spricht noch ein weiterer Grund: Der Sinn des Gebens ist, dass es uns glücklich macht. Wenn Sie also etwas für Ihr Wohlbefinden tun möchten, spenden Sie für Passerelle und machen Sie sich ein wenig glücklicher!