Projekte

Spendepasserelleschafft

Passerelle schafft… Das Tun, Handeln, Anpacken und Machenkönnen ist hier Konzept; Passerelle will Geflüchteten nicht nur Wohnraum bieten, sondern sie auch beim Heimisch-Werden unterstützen und zu ihrer Integration beitragen. Deshalb gibt es in Passerelle Räume und Orte, an denen die Bewohner zusammenkommen, zusammenfinden und sich beim Schaffen neu (er)finden können.

Drei halbe Stellen wurden dafür eingerichtet, dazu arbeiten über 20 Ehrenamtliche und Honorarkräfte im Projekt mit. In den Werkstätten wird genäht, geschreinert, getöpfert und repariert. Im Gemeinschaftsgarten, ums Haus herum und auf dem Dach wachsen Pflanzen, die von den Bewohner:innen gepflegt und genutzt werden.

Passerelle_schafft

Das Schaffen, das praktische Arbeiten hilft, den Tag zu strukturieren, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem lernt man sich besser kennen, wenn man gemeinsam ein Hochbeet schreinert, Erdbeeren erntet oder Blumen gießt. Ziel ist das neue Miteinander und: „Wir schaffen das!“ Dazu gibt es Bildungs- und Qualifizierungsangebote, die bei der Lebensbewältigung helfen – insbesondere zu Gesundheitsthemen.

Das Schaffen, die Ansätze und die Idee von Passerelle werden durch drei Teilprojekte zielgruppenspezifsch umgesetzt und verwirklicht:

  • Teilprojekt 1: Integrationshilfe – Alltagsbezogene Unterstützung für geflüchtete Menschen
  • Teilprojekt 2: Werkstätten – Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten
  • Teilprojekt 3: Kinderwerkstatt – Geflüchtete Kinder handwerklich bilden