Die Werkstatt im Projekt Passerelle öffnet die Türen: Alle sind willkommen in der gut ausgestatteten (Holz)Werkstatt, um Dinge zu reparieren oder neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. In der Werkstatt sind gängige Handwerkzeuge und -maschinen, Tischkreissäge, Ständerbohrmaschine, Abricht- & Dickenhobel vorhanden. Neben dem offen zugänglichen Werkraum, soll jedoch auch Platz zum treffen, fachsimpeln und austauschen entstehen.
Die Nutzung der offenen Werkstatt basiert auf Spenden. Damit Maschinen und Werkzeuge gepflegt und Kleinteile (Schrauben, Nägel etc.) nachgekauft werden können. Material (z.B. Platten oder Bretter) muss mitgebracht werden. Die Nutzung der Maschinen erfordert nachweisbare Vorkenntnisse oder die Teilnahme an einer Einweisung. Andernfalls kann bei entsprechenden Arbeitsschritten Hilfe von den Mitarbeiter_innen erhalten werden.
Und wann ist die Werkstatt offen? Jeden zweiten Mittwoch (in den geraden Kalenderwochen) von 16.30 bis 19.30 Uhr. Die Termine 2020: 5.2./19.2./4.3./18.3./1.4./15.4./29.4./13.5./27.5./10.6./24.6./8.7./22.7./5.8./19.8./2.9./16.9./30.9./14.10./28.10./11.11./25.11./9.12./23.12.
Die Werkstatt ist im Erdgeschoss im Projekt Passerelle (Hechingerstraße 90 in Tübingen, Ecke Hechinger-/Heinlenstraße)